Ayurvedamassage Ausbildung 2025

SCROLL

Erlerne hier die Kunst der Ayurveda-Massagen!

Für alle, die eine neue berufliche Perspektive suchen und sich selber verwirklichen möchten. Erschließe Dir eine neue Welt von warmem Öl und heilender Berührung.



Ausbildung zum Ayurveda-Massage-Therapeuten (m/w/d)

Erschließe Dir mit der Ausbildung zum Ayurveda-Massage-Therapeuten (m/w/d) eine neue berufliche Perspektive! Erfahre eine neue Welt von warmem Öl und heilender Berührung.
Die neue Ausbildung für 2025 beginnt am Wochenende vom 24. - 26.01.25 mit dem Abhyanga-Ganzkörperölmassage-Seminar!
Alle Ausbildungstermine sind identisch mit den Seminarterminen und können auch einzeln gebucht werden. Ein späterer Ausbildungseinstieg ist jederzeit möglich.

Ayurvedamassage Ausbildung: Inhalt, Preis & Modalitäten

Ayurveda

Ayurveda ist die traditionelle indische Medizin und mit über 5000 Jahren eines der ältesten Heilsysteme der Erde. Übersetzt bedeutet Ayurveda die „Wissenschaft vom Leben“. Die Heilkunst wirkt ausgleichend auf Körper, Geist und Seele. Der Schwerpunkt liegt auf vielfältigen Maßnahmen zur Prävention und der Gesundheitsförderung. Die Ayurvedamassage ist ein wesentlicher Bestandteil dieser Lehre und leistet einen großen Beitrag zur Gesunderhaltung und zum Wohlbefinden des Menschen.

Ayurvedamassage Björn Borchers

Ausbildung

Dieses zertifizierte Ausbildungskonzept ist ideal für alle, die sich selbst verwirklichen und ihre beruflichen Möglichkeiten erweitern möchten.
Erschließe Dir mit der Ausbildung zum Ayurveda-Massage-Therapeuten (m/w/d) eine neue berufliche Perspektive! Erfahre eine neue Welt von warmem Öl und heilender Berührung. Dank der konzentrierten Vermittlung erlernst Du an 26 Tagen 9 verschiedene ayurvedische Massagetechniken und die wesentlichen Grundlagen der Ayurvedalehre schnell und praxisnah.
Du erhältst umfassende Handlungskompetenzen in der Anwendung ayurvedischer Ganzkörper- und Teilkörpermassagen mit typgerecht abgestimmten Ölen und Kräuterpulvern. Du vertiefst Dein Wissen der Einzel- und Synchronmassagen mit achtsamer und ganzheitlicher Berührungsqualität.
Nach der Ausbildung bist Du in der Lage, die erlernten Massagen als ganzheitliche Wellnesstherapie für die eigene Ayurveda-Praxis oder für den hochwertigen Spa- und Kurbereich professionell anzuwenden. Es sind keine Massagevorkenntnisse für eine Ausbildungsteilnahme erforderlich. 

Online- und Präsenzkurse für flexibles Lernen in der Ausbildung!

Du kennst sicherlich das Problem, dass Du Dir für eine Weiterbildung oft die Zeit freischaufeln, zusätzliche Kosten für Anreise und Unterkunft einplanen und Dich einer festgelegten Ausbildungs- und Seminarstruktur anpassen musst. Ich habe lange nach einer Lösung für dieses Problem gesucht und bin auf eine Methode gestoßen, die Dir genau diese Herausforderungen erspart. Mit meiner Ayurveda-Kombiausbildung biete ich Dir maximale Flexibilität für Deine Ayurvedamassage-Ausbildung.

Was ist die Ayurveda-Kombi-Massageausbildung? 

Ich habe ein besonderes Ausbildungskonzept aus Präsenz- und Onlineseminaren entwickelt, mit dem Du schnell, flexibel und sicher Dein Ziel erreichst, die erlernte Massage erfolgreich anzubieten.
Hier wird das Beste aus beiden Modellen miteinander verbunden. Du erhältst zusätzlich zum Präsenzseminar auch alle entsprechenden Onlineseminare zum Üben, Wiederholen und Vertiefen zu dir nach Hause – und das zu einem über um 70 % reduzierten Online-Seminarpreis.


  1. Erlerne alle 9 verschiedenen Ayurvedamassagen im Präsenzunterricht.
    Erlebe die Gemeinschaft, den Zusammenhalt und die Entwicklungsprozesse jedes Einzelnen in einem Jahrestraining. Alle Ausbildungsinhalte bauen optimal aufeinander auf und werden von mir mit großer
    Leidenschaft, fachlicher Kompetenz, viel Humor und in einer sehr wertschätzenden Lernatmosphäre vermittelt. Sieh Dir im Präsenztraining Deinen Lernerfolg an und profitiere vom unmittelbaren Feedback des Lehrers und der Gruppe. 
  2. Vertiefe und wiederhole im Online-Seminar das Gelernte, wann immer es für Dich passt.
    Alle Lerninhalte sind Schritt für Schritt in kleinen Übungssequenzen anhand von detaillierten
    Dokumentationen und Videosequenzen erlernbar. So kannst Du die Massagetechniken sicher wiederholen und vermeiden, dass sich beim Üben Fehler einschleichen. Durch die Kombi-Ausbildung wird das Üben leicht, mühelos und sicher. Du erreichst so sehr schnell Dein Ziel, die erlernte Massage professionell und erfolgreich anzuwenden. Solltest Du einmal an einem Präsenzseminar nicht teilnehmen können, kannst Du Dir die Massage mit dem Onlineseminar selber beibringen und das Präsenzseminar zu einem späteren Zeitpunkt nachholen.



Ausbildungsadresse: Ayurveda Massagepraxis Björn Borchers, Karolingerring 1, 50678 Köln

Ausbildungsort: Körper und Geist - Werstatt, Am Schildgen 6, 50354 Hürth-Fischenich

Ausbildung zum Ayurveda-Massage-Therapeuten


Ausbildungspreis 

Als Präsenz-Ausbildung : 3100,- € inkl. Seminarunterlagen und Zertifikat

Als Kombi-Ausbildung: 3800 € inkl. Seminarunterlagen und Zertifikat.

Die die staatliche Förderung über den Bildungsscheck wird zur Verrechnung mit der Kursgebühr akzeptiert. Derzeit stellt das Land NRW allerdings keine Bildungsschecks mehr aus. Sobald das Land NRW diese wieder ausstellt, können Sie den Bildungscheck für die Ausbildung bei mir auch wieder einreichen. Bitte denken Sie daran, dass die Förderungsbescheinigung vor dem Seminarbeginn ausgestellt werden muss.

Modalitäten

Die Ausbildung wird einmal im Jahr angeboten. Der Einstieg in die Ausbildung ist zu jeder Zeit möglich, da sich die Ausbildungsinhalte fortlaufend wiederholen. Ein versäumter Ausbildungsinhalt kann nach Absprache nachgeholt werden. Eine Lernstunde beträgt 60 Minuten. Die gesamte Ausbildung im Präsenzunterricht beinhaltet insgesamt 258 Stunden an 26 Tagen und wird mit einer Massageprüfung abgeschlossen. Alle Ausbildungsinhalte können auch unabhängig von der Ausbildung einzeln als
Seminar gebucht werden.

Bei der Wahl der Kombi-Ausbildung erhältst Du noch einmal 15,5 Stunden an zusätzlichem Online-Ausbildungsvideomaterial zum unbegrenzten Streamen und Üben zu dir nach Hause. Die gesamte Kombi-Ausbildung beinhaltet insgesamt 273,5 Stunden an 26 Tagen und wird mit einer Massageprüfung abgeschlossen.

Dein Online-Seminar-Preisvorteil durch die Wahl der Komi-Ausbildung – zahle statt 2385 € nur 700 €

Wenn Du die Kombi-Ausbildung wählst, zahlst Du für das darin enthaltene Online-Seminarpaket nur 700 €. Wenn Du alle 8 darin enthaltenen Online-Seminare einzeln buchst, zahlst Du dafür insgesamt 2385 €. Durch die Wahl der Kombi-Ausbildung sparst Du so 1685 €. Das ist eine Ersparnis von über 70 % im Vergleich zur Einzelbuchung der Online-Seminare.

Modalitäten zur Ayurvedamassage-Ausbildung

Übersicht der Ausbildungsmodalitäten und -inhalte

Die Ausbildung wird mit dem Titel des Ayurveda-Massage-Therapeuten (m/w/d) abgeschlossen. 

Zertifikat

Die Voraussetzungen für den Erwerb des Zertifikates zum Ayurveda-Massage-Therapeuten (m/w/d) am Ende der Ausbildung sind wie folgt:

Wähle das Ausbildungskonzept, das zu Dir passt!

Ausbildungsinhalte im Detail

Ausbildungsinhalt Ayurveda Ganzkörperölmassage

I. Studium 9 verschiedener Ayurveda Massagen – 170,5 Stunden

Erlernen einer Ayurveda Ganzkörperölmassage (Abhyanga) an der Bank – 28 Stunden

In diesem Dreitageskurs erlernst Du die Grundtechniken einer ayurvedischen Ganzkörperölmassage (Abhyanga). Nach nordindischer Tradition stehen dynamische und kräftige Massagegriffe im Wechsel mit sanften und ausgleichenden Ausstreichungen. Wir widmen uns dabei dem ganzen Körper, vom kleinen Zeh bis zum Scheitel. Diese Form der Anwendung wird klassischerweise mit viel warmem und nährendem Öl auf einer Massagebank praktiziert. Diese wohltuende Kombination stärkt das Nervensystem, belebt den Geist, verjüngt und kräftigt den Körper. Die Behandlung regt den Lymphfluss an und fördert die Entschlackung und Entgiftung. Du hast nach diesem Dreitageskurs das Repertoire für eine Ganzkörperölmassage von 90 bis 120 Minuten.

Ausbildungsinhalt Ayurveda Vitalpunktmassage

Erlernen einer Ayurveda Vitalpunktmassage (Marmamassage) – 29 Stunden

Bei der Marmamassage werden durch gezielten Druck, kreisende Bewegung und sanfte Ausstreichung die Vitalpunkte am ganzen Körper massiert. Die Marmapunkte sind feinstoffliche Energiepunkte, an denen Muskeln, Knochen, Blut- und Nervenbahnen aufeinandertreffen. Die Stimulation der vitalen Punkte löst energetische Blockaden und wirkt entspannend bei Stauungen und bei Einschränkungen des Bewegungsapparates. Die Lebensenergie (Prana) und die Selbstheilungskräfte werden aktiviert und die Funktionen der inneren Organe werden gestärkt. Die Massage erzeugt ein hohes Maß an Vitalität, Körper und Geist werden in Harmonie gebracht. Die Marmamassage nach nordindischer Tradition wird klassischerweise am Boden ausgeführt. Du hast nach diesem Dreitageskurs das Repertoire für eine Vitalpunktmassage von 90 bis 120 Minuten.

Ausbildungsinhalt Ayurveda Rückenmassage

Erlernen einer Ayurveda Rückenmassage (Upanahasveda) – 23,5 Stunden

Viele Menschen leiden unter starken Rücken-, Schulter- und Nackenverspannungen. Die ayurvedische Rückenmassage bietet hier eine hervorragende Möglichkeit, die verspannten Muskelpartien wieder zu lösen und zu mobilisieren. Kräftige und intensive Massage steht im Wechsel mit sanften und harmonisierenden Anwendungen. Diese wohltuende Behandlung entfaltet so eine tief entspannende Wirkung auf allen Ebenen des Körpers. Die hier erlernten Griffe lassen sich hervorragend mit der Abhyangamassage kombinieren. Du hast nach diesem intensiven Zweieinhalbtageskurs das Repertoire für eine Rückenmassage von mindestens 60 - 80 Minuten.

Ausbildungsinhalt Ayurveda Fußmassage

Erlernen einer Ayurveda Fußmassage (Padabhyanga) – 19 Stunden

Diese Massage ist eine Wohltat für die Füße und den gesamten Körper. Du lernst, wie Du über die Reflexpunkte der Füße sanft alle inneren Organe ansprechen und harmonisieren kannst. Mit einer Fußwaschung, speziellen Ausstreichungen und Massagegriffen werden die Füße und Waden bis zu den Knien wohltuend behandelt. Die ayurvedische Fußmassage eignet sich besonders bei innerer Unruhe, Kopfschmerzen, Kältegefühl und Schlaflosigkeit und hat eine regenerierende Wirkung auf den Organismus. Die Fußmassage nach nordindischer Tradition wird klassischerweise am Boden ausgeführt. Sie kann deshalb auch ohne besondere Ausstattung zu Hause praktiziert werden. Diese Massage kannst Du aber auch 1 zu 1 auf der Massageliege praktizieren. Nach diesem Zweitageskurs hast Du das Repertoire für eine Fußmassage von mindestens 60 Minuten.

Ausbildungsinhalt Ayurveda Yogamassage

Erlernen einer Ayurveda Yogamassage (40 Stunden)

Körperrückseite (20 Stunden) & Körpervorderseite (20 Stunden)

Diese besondere

Form der Ayurvedaölmassage nach nordindischer Tradition wird klassischerweise am Boden ausgeführt. Du lernst, wie Du neben deinen Händen auch deine Füße zur Massage einsetzen kannst. Kräftige und intensive Tiefengewebemassage steht im Wechsel mit sanften und ausgleichenden Anwendungen. Passive Yogaelemente werden genutzt, um die Gelenke zu öffnen und Bänder und Muskeln sanft zu dehnen. Eine tiefe Regeneration und Entspannung des gesamten Organismus werden möglich. Warmes Sesamöl in Verbindung mit dem Pulver der Kalmuswurzel erzeugt einen Peelingeffekt und unterstützt die Durchblutung und die Reinigung der Haut, das Bindegewebe wird gefestigt. Du bist in der Lage, nach dem jeweiligen Zweitagesseminar eine Ayurveda-Bodenmassage der gesamten Körperrückseite beziehungsweise der gesamten Körpervorderseite von mindestens 60 Minuten zu geben. Die beiden Ayurveda-Bodenmassagen sind jeweils eine eigenständige Massagesequenz. Sie lassen sich aber auch hervorragend zu einer Ayurveda-Ganzkörpermassage von mindestens 120 Minuten kombinieren.

Ausbildungsinhalt Ayurveda Energiemassage

Ayurveda Energiemassage (Tri-Dosha Ganzkörperölmassage) – 10,5 Stunden

Die Grundlage der Ayurvedamedizin ist die Konstitution eines jeden Menschen, basierend auf der individuellen Verteilung der drei Doshas oder Bioenergien im Körper. An diesem Tag widmen wir uns den Doshas. Durch die unterschiedliche Qualität der Berührung und ein entsprechendes Energiedesign werden alle drei Doshas angesprochen und wieder in ein harmonisches Gleichgewicht gebracht. Lange, fließende Streichungen und Massagegriffe werden in drei unterschiedlichen Sequenzen gegeben. Erst feurig und aktivierend, dann kühlend und ausleitend und zum Abschluss beruhigend und erdend. Diese wohltuende Behandlung löst Energieblockaden und erzeugt so eine tiefe Entspannung auf allen Ebenen des Körpers. Du wirst nach dem Kurs in der Lage sein, andere Menschen mit dieser vitalisierenden und tief entspannenden Massage für 60 Minuten zu verwöhnen.

Ausbildungsinhalt Ayurveda Vierhand Ganzkörperölmassage

Ayurveda Vierhand Ganzkörperölmassage (Synchronmassage) – 10 Stunden

Bei diesem Seminar erlernst Du die Grundtechniken einer ayurvedischen Synchron-Ganzkörperölmassage. Diese absolute Wohlfühlbehandlung wird vierhändig ausgeführt. Du lernst, wie Du zu zweit, in gleichen Rhythmus und in gleicher Intensität die rechte und linke Körperhälfte vom Kopf bis zu den Füßen mit sanften Ausstreichungen und warmem Öl massierst. Die Massagegriffe sind dabei sehr fließend und dynamisch. Dieses Seminar befähigt Dich, zu zweit eine Synchronmassage von 60 bis 90 Minuten zu geben.

Ausbildungsinhalt Ayurveda Kopf-& Gesichtsmassage

Ayurveda Kopf- & Gesichtsmassageseminar (Mukabhyanga) – 10,5 Stunden

Im Gesicht liegen über 300 verschiedene Muskeln, mit denen wir täglich unsere Gefühle über die Mimik und Gestik des Gesichtes zum Ausdruck bringen. In Stresssituationen stehen all diese Muskeln unter Spannung. In diesem Seminar erlernst Du Anwendungen, die in ihrer Sanftheit speziell auf die Gesichts- und Kopfpartien abgestimmt sind und die Schulter- und Nackenregion sowie das Dekolleté mit einbeziehen. Besonders hochwertige Öle verwöhnen Deine Sinne und verjüngen die Haut. Die Kopfhaut und die Haarwurzeln werden wieder gut durchblutet, eine tiefe Entspannung und Stressreduktion werden möglich. Du hast nach dem Eintagesseminar das Repertoire für eine Kopf- & Gesichtsmassage von mindestens 60 Minuten.


II. Vermittlung der theoretischen Grundlangen – 12 Stunden

Jeder der drei Nachmittage ist einem besonderen Thema gewidmet. Themeninhalte sind unter anderem die ayurvedische Philosophie, die geschichtliche Entwicklung des Ayurveda bis in die heutige Zeit, Anwendung der Öle, die genaue Wirkungsweise der Massagen und eine Konstitutionsbestimmung mit Empfehlungen zu Ernährung und Lebensführung abgestimmt auf die individuelle Konstitution (deha-prakriti und manasa-prakriti). Einführung in die Reinigungstechniken des Ayurveda (pañcakarma) & die Gesundheitslehre im Alltag (svasthavritta.)

Ausbildungsinhalt Ayurveda - Theorie

III. Prüfungsmassage – 2 Stunden

Die Ausbildung wird mit einer Massageprüfung von 60 Minuten und einer ausführlichen Nachbesprechung abgeschlossen. Dabei massiert der oder die Auszubildende einen Klienten unter der Supervision des Lehrers mit anschließendem differenziertem Feedback.

Ausbildungsinhalt Ayurveda - Prüfungsmassage

IV. Seminar Assistenz – 73,5 Stunden  

Zur Vertiefung der Ausbildungsinhalte ist eine Assistenz an mindestens sieben Seminartagen vorgesehen. Durch den veränderten Blickwinkel auf die bereits erlernten Massagen erhält der Schüler, die Schülerin ein noch umfassenderes Verständnis für die Gesamtabläufe.

Ausbildungsinhalt Ayurveda - Assistenz



Übersicht aller Ausbildungs-Termine 2025

Wähle das Ausbildungskonzept, das zu Dir passt!

Ausbildungskonzept 2025 herunterladen

Bitte füllen Sie das Formular aus, damit ich Ihnen das Ayurveda Ausbildungskonzept per E-Mail zuschicken kann.

Seminarübersicht 2025 herunterladen

Bitte füllen Sie das Formular aus, damit ich Ihnen die Ayurveda Seminarübersicht per E-Mail zuschicken kann.